Seit seiner Gründung hat sich eurotec zum Prinzip gemacht, alle Aktivitäten im Einklang mit dem Menschen und der Natur durchzuführen und seine Geschäftsstrategien unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit unseres Planeten zu gestalten.
Angesichts der schwindenden natürlichen Ressourcen und der ernsthaften Auswirkungen des Klimawandels wissen wir, dass wir für einen nachhaltigen Planeten unsere Arbeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette unter sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten ausrichten müssen. In diesem Sinne unternehmen wir konkrete Schritte.
Um den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus zu reduzieren, führen wir Lebenszyklusanalysen (LCA) durch und entwickeln grüne Produkte. Mit Hilfe von Berichten zum Corporate Carbon Footprint berechnen wir unsere direkten und indirekten Emissionen und arbeiten an der Reduzierung unserer CO₂-Emissionen. In diesem Zusammenhang investieren wir kontinuierlich in Technologie und Forschung & Entwicklung.
-
CO2
Kohlenstoff-Fußabdruck
WIE WIRD DER UNTERNEHMERISCHE KOHLENSTOFF-FUSSABDRUCK BERECHNET?
Der gesamte unternehmerische Kohlenstoff-Fußabdruck von eurotec wurde gemäß den im ISO-14064-Standard und
dem Treibhausgasprotokoll (GHG Protocol) definierten Standards für die Berechnung und
Berichterstattung von Unternehmens-Treibhausgasemissionen ermittelt. Laut den Daten der letzten drei Jahre
konnte eurotec seinen Kohlenstoff-Fußabdruck um 29 % reduzieren und erreichte einen Wert von 146.191,89 tCO2e. -
ÖKOBILANZ
(LCA)